🔄 Nachhaltigkeit trifft Kreativität: Upcycling-Projekt der Burgfeldschule zugunsten des Speyerer Doms! 🎒♻️Heute stellte die Schulmanufaktur "stückWerk" der Burgfeldschule ein beeindruckendes Upcycling-Projekt vor. Im Beisein von Bürgermeisterin Monika Kabs und Gottfried Jung , Vorsitzender des #dombauverein, wurden außergewöhnliche Umhängetaschen und Kosmetiktaschen präsentiert ? gefertigt aus CDU-Großflächenplakaten der letztjährigen Kommunalwahl.Jede Tasche ist ein handgemachtes Unikat und zeigt, wie aus alten Materialien etwas völlig Neues und Stilvolles entstehen kann. Das Projekt ist ein tolles Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit und soziales Engagement miteinander verbunden werden können.💙 Verkaufsstart für den guten Zweck:📅 Samstag: bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins📅 Montag: in der Geschäftsstelle des DombauvereinsDer gesamte Erlös geht zugunsten des Speyerer Doms, um den Erhalt dieses einzigartigen Bauwerks zu unterstützen.Ein herzliches Dankeschön an alle Ehrenamtlichen und Beteiligten, die dieses wunderbare Projekt mit viel Engagement und Kreativität umgesetzt haben! 🙌✨#Upcycling #burgfeldschule #speyererdom #nachhaltigkeit #handgemacht #gemeinsamfürspeyer #Speyer
mehrWir wünschen der Stv. Speyerer JU-Vorsitzenden viel Spaß beim Schnupperkurs bei der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz! :-)
mehrMitgliederversammlung beim Verkehrsverein Speyer unter der Leitung des Vorsitzenden Uwe Wöhlert. Dieser Verein leistet so unglaublich viel für unser Speyer, herzlichen Dank. 😀 Wir waren natürlich wieder stark vertreten!
mehrProf. Dr. Alexander Schubert kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in SpeyerDie CDU Speyer setzt bei der kommenden Bürgermeisterwahl auf Prof. Dr. Alexander Schubert. Die Fraktion nominierte ihn einstimmig als ihren Kandidaten.Mit seiner umfassenden Erfahrung im kulturellen Bereich und seinem langjährigen Engagement für die Stadt Speyer bringt Prof. Dr. Schubert ideale Voraussetzungen für dieses verantwortungsvolle Amt mit. Prof. Dr. Schubert ist seit 2014 Direktor des Historischen Museums der Pfalz in Speyer und wurde 2022 von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Honorarprofessor ernannt. Als erfahrener Kulturmanager hat er zahlreiche bedeutende Ausstellungen und Projekte realisiert, die weit über die Region hinaus Beachtung fanden. Durch seine Führungsverantwortung im Museum verfügt er zudem über langjährige Leitungs- und Verwaltungserfahrung in einer großen öffentlichen Einrichtung. Sein Wirken als Netzwerker in der Metropolregion Rhein-Neckar, unter anderem als erster Sprecher des Netzwerks Museen und Schlösser der Region, zeigt seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und gemeinsame Projekte erfolgreich umzusetzen.Besonders am Herzen liegt ihm die kulturelle Bildung junger Menschen sowie die Bewahrung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes der Stadt. "Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft und trägt dazu bei, Identität zu stiften und Gemeinschaft zu stärken. Ich möchte Speyer als lebendige und zukunftsorientierte Stadt weiterentwickeln, in der Kultur, Bildung und das soziale Miteinander eine zentrale Rolle spielen", betont Prof. Dr. Schubert.Neben seiner beruflichen Laufbahn ist Prof. Dr. Schubert auch als Familienmensch tief in Speyer verwurzelt. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in der Stadt und kennt die Herausforderungen, vor denen Familien heute stehen. "Mir ist es wichtig, dass Speyer eine Stadt bleibt, in der sich Familien wohlfühlen, in der es eine starke Gemeinschaft gibt und in der wir unseren Kindern beste Zukunftschancen bieten."Die CDU Speyer präsentiert mit Prof. Dr. Alexander Schubert einen kompetenten und engagierten Kandidaten für das Bürgermeisteramt, der die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt seines Handelns stellt.
mehrWir unterstützen diese Aktion der Junge Union Speyer sehr gerne!
mehrRequiem für den verstorbenen Ministerpräsidenten a.D. Dr. Bernhard Vogel im Kaiserdom zu Speyer. Ein sehr würdiger Abschied.
mehr01.04.2025
Thorsten Frei: Nachbarländer für eine restriktivere Migrationspolitik in Deutschland
Weiterlesen