CDU Kreisverband Speyer

CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE ARBEITNEHMERSCHAFT

HERZLICH WILLKOMMEN

HERZLICH WILLKOMMEN

"Nur Gerechtigkeit schafft Zukunft!"

Unter diesem Motto steht die Arbeit der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft. Wir wollen, dass Politik und Wirtschaft dem Menschen dienen, nicht umgekehrt. Wir wollen verhindern, dass der Mensch zum Spielball wird. Im Mittelpunkt unserer Politik steht die Würde jedes Einzelnen. An diesem radikalen Maßstab lassen wir uns messen.
Die CDA Speyer vertritt die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Union. Wir sind zugleich die Vereinigung all derer, die sich von den christlich-sozialen Grundwerten, der Freiheit, der Solidarität und der Gerechtigkeit leiten lassen.
Sich einmischen, Demokratie leben, neue Wege gehen - die CDA Speyer gibt Ihnen die Chance, bei der Gestaltung der Zukunft mitzureden - nicht als Einzelkämpfer, sondern in einem starken Team.
Arbeit und Bildung für alle, Beteiligung der Menschen an den Gewinnen der Wirtschaft, bessere Hilfen für Alte und Behinderte, gerechte Chancen auch für arme Länder - helfen Sie mit, diese Ziele zu erreichen.
Die weitere soziale Ausgestaltung unseres Landes benötigt Phantasie und Sachverstand. Für die CDA Speyer gelten keine ideologischen Phrasen. Der Mensch und nicht irgendeine Idee steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Die CDA Speyer baut Brücken zu den Betrieben und Verwaltungen, zu den Kirchen und Sozialverbänden, den Gewerkschaften und Arbeitsloseninitiativen.
Es macht Spaß, bei uns mitzumachen, denn bei uns wird Menschlichkeit großgeschrieben. Wir würden uns freuen, Sie schon bald als Mitglied der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Speyer begrüssen zu können.

Auf bald in der CDA!

Kontakt: cda@cdu-speyer.de


 

Vorsitzender
Thomas Cantzler

stv. Vorsitzende
Silvia Hoffmann

stv. Vorsitzender
Frank Hoffmann
×

Thomas Cantzler

 Thomas Cantzler

Vorsitzender



Kontakt



Funktion: Beisitzer

Wimphelingstraße 2

67346 Speyer

Zur Person



Beruf: Geschäftsführer

Alter: 59

Konfession: katholisch

Familienstand: verheiratet

Hobby:

Kochen, Lesen, Reisen, Familie

Gesellschaftliches Engagement:

Mitglied der Johann-Joachim-Becher-Gesellschaft, Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Vorsitzender des Schulelternbeirates des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums
Jugendhauptschöffe am Jugendschöffengericht Speyer

×

Ihre Nachricht an Thomas Cantzler






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Thomas Cantzler gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Silvia Hoffmann

 Silvia Hoffmann

stv. Vorsitzende



Kontakt



Obere Langgasse 34c

67346 Speyer

Zur Person



Alter: 56

×

Ihre Nachricht an Silvia Hoffmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Silvia Hoffmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Frank Hoffmann

 Frank Hoffmann

stv. Vorsitzender



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Frank Hoffmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Frank Hoffmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.