Nach den vielen Monaten der Vorbereitung auf die Stadtratswahl am kommenden Sonntag, den zahlreichen Zusammenkünften zur Festlegung der organisatorischen Strukturen, den unzähligen Veranstaltungen informatorischer Art im Bereich des Sports, der Kultur, der Wirtschaft, der Umwelt-, Jugend- Senioren- und Sozialpolitik, intensiven Ortsbegehungen in allen vier Stadtteilen, Teilnahme an verschiedenen Podiumsdiskussionen, Erkundungen neuralgischer Punkte mit dem Fahrrad, Pflanzaktionen im Rahmen der CDU-Idee „Essbare Stadt“ wiederum in allen vier Stadtteilen und den zahlreichen Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgen an den CDU-Wahlinformationsständen im Süden, Osten, Westen und Norden unserer Stadt, will die Speyerer CDU nunmehr die heiße Wahlkampfphase am Samstag, den 24. Mai um 13.00 Uhr auf dem St. Guido-Stifts-Platz mit einem heiteren Boule-Spiel ausklingen lassen.

Das Boule-Spiel wurde in Deutschland besonders durch Bundeskanzler Konrad Adenauer populär, der regelmäßig in Wochenschauen beim Boule-Spiel im Italien-Urlaub gezeigt wurde.
Bereits 460 v. Christus ist eine Empfehlung griechischer Ärzte (u. a. von Hippokrates) für das Spiel – damals noch mit Steinkugeln - nachweisbar. Im 2. Jahrhundert nach Christus beschrieb Iulius Pollux ein Spiel, bei dem Kugeln auf einen Ziegelstein geworfen wurden; der Verlierer des Spiels musste den Sieger auf den Schultern ins Ziel tragen.
So weit möchten die sportbegeisterten Stadtratskandidatinnen und Stadtratskandidaten der Speyerer CDU dann doch nicht gehen. Dem Sieger winkt eine Flasche Sekt und wie zur Antike: der Lorbeerkranz.
Mit dabei: Oberbürgermeister Hansjörg Eger, Bürgermeisterin Monika Kabs, Fraktionsvorsitzender Dr. Gottfried Jung, Landtagsabgeordneter Dr. Axel Wilke, Kreisvorsitzender Michael Wagner und viele CDU-Stadtratskandidatinnen und Stadtratskandidaten.
Zu diesem Spiel ergeht an die Anwohner und Freunde herzliche Einladung.