CDU beantragt Evaluation und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes
Klimaschutzkonzept
wir bitten folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu nehmen:
Im Jahr 2008 hatte der Stadtrat auf Antrag der CDU-Fraktion mit der Klimaschutz- und Energieleitlinie die Zielrichtung für die Klimaschutzpolitik der Stadt beschlossen. Konkretisiert wurde diese Zielsetzung u. a. durch das Integrierte Klimaschutzkonzept. Dieses wurde im Jahr 2010 von der Firma Steinbeis für einen Zeithorizont bis zum Jahr 2020 erarbeitet. Es hatte zum Ziel, die CO2-Emmission in Speyer (Stand im Jahr 2008: 550.000t/a) zu verringern und hierzu Reduzierungspotentiale zu ermitteln. Dazu wurden verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten nach ihrer Wirksamkeit bewertet und ein Maßnahmenpaket mit konkreten Vorschlägen erstellt. Der Maßnahmenkatalog war zielgruppenspezifisch aufgeteilt in die folgenden sechs Bereiche:
1. Grundsätzliche Maßnahmen
2. Stadtverwaltung
3. Private Haushalte
4. Gewerbe, Dienstleistung, Handel und Industrie
5. Energieversorgung
6. Verkehr
Nach rund zehn Jahren ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Zudem läuft der Zeithorizont des Klimaschutzkonzeptes im nächsten Jahr aus.
Daher beantragt die CDU Fraktion, das Klimaschutzkonzept zu evaluieren und fortzuschreiben.
Dr. Axel Wilke Hans-Peter Rottmann
(Fraktionsvorsitzender) Stv. Fraktionsvorsitzender