CDU Speyer - Deine Speyer-Partei.

Bürgerdialog am 05.09.2019

Gut besucht war der Bürgerstammtisch der CDU Speyer-Nord, zu dem die neugewählte 1. Vorsitzende Sigrid Wittemer eingeladen hatte.

Zur Sprache kamen wiederholt Themen aus vorangegangenen Treffen, wie zum Beispiel der Autoverkehr in der Spaldinger- und Waldseer-Straße, die von vielen Fahrern als Rennstrecke genutzt werden. Ob hier bauliche Änderungen oder Geschwindigkeitsbegrenzungen oder andere Maßnahmen möglich sind, wird bei der Stadtverwaltung erfragt und auch, ob vielleicht eine andere Behörde zuständig ist, um eventuelle Verbesserungen anregen zu können.

Ein sehr großes Ärgernis ebenfalls in den beiden Straßen und auch am Spielplatz zwischen Ruhhecke und Lilienweg, sind die mit Hundekot übersäten Seitenstreifen, die regelmäßig von Hunden genutzt werden und somit nicht nur zur Geruchsbelästigung führen.
Hier sollten mehrere Doggy-Stationen von der Stadt installiert werden, damit die Hundebesitzer den Kot ihres Hundes in kleinen Plastikbeuteln selbst in die dafür vorgesehenen Boxen entsorgen können.
Neu für die Anwesenden war das gleiche Hundekot-Problem, allerdings auf den Gemüseanbaufeldern Richtung Otterstadt. Die Feldraine seien sehr verschmutzt und für Nahrungsmittel schädlich.
Es wurden mehrere Vorschläge erörtert und man kam zu dem Schluss, durch entsprechende Schilder an die Hundebesitzer zu appellieren, damit sie die Anleinpflicht befolgen. Auch Verbotsschilder sollten aufgestellt werden.

Die Gestaltung des Heinrich-Lang-Platzes war ein weiteres Thema in der Versammlung. OB Frau Seiler wird diesbezüglich kontaktiert, um zu erfahren, wie der derzeitige Sachstand nach deren Begehung ist. Außerdem soll ein Zwischenbericht angefordert werden.

Nach zwei Stunden endete die lebhafte und konstruktive Runde.