5000 Jahre große, aber auch schlimme Geschichte hinter sich. Eine bedeutende Rolle in und für die Welt vor sich: Das ist China. Ist die Entwicklung des Riesenreiches mit all seinen Brüchen, seiner Kultur, Traditionen, der teils leidvollen Erfahrung seiner Menschen in zwei Stunden jemandem nahezubringen, der wenig bis gar nichts über das 1,3 Milliarden zählende Volk weiß?
Ja. Bewiesen hat es die Spitze der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit in Speyer, Elisabeth Rossato und Helmut Bauer bei dem von der CDU Speyer-West organisierten Info-Abend "China" im Haus Pannonia im Vorfeld der ersten Bürgerreise nach Ningde.
Beide zeigten sich als kenntnisreiche, unterhaltsame und zugleich kritisch reflektierende "China-Botschafter". Ihre eigenen Erfahrungen mit Land und Leuten machten sie authentisch. "Nie das Gesicht verlieren" ist für Chinesen ebenso wichtig wie Beziehungen, um Yin und Yan in Einklang zu halten. Was zu hören war, sorgte für erstaunte Fragen und weckte Interesse. Das hätte mehr Zuhörer verdient gehabt.
(Quelle: Die Rheinpfalz, Ausgabe vom 26.08.2010).