Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Speyer-Nord referierte CDU-Landtagsmitglied Dr. Norbert Mittrücker über das Thema „Chancen und Gefahren in der digitalen Welt“ im Siedlergemeinschaftshaus.
Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Stadtrat Michael Wagner konnte zu dieser Veranstaltung den Bürgermeister und Kreisvorsitzenden Hanspeter Brohm, den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Axel Wilke und die Stadträte Johannes Doerr, Edwin Franck, Monika Kabs und Bernd Kehl willkommen heißen.
In seiner Begrüßung machte Wagner deutlich, dass die digitale Welt eine Welt sei, die „uns alle angeht“, Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene und Senioren. Die digitale Welt biete eine unerschöpfliche Vielfalt von Ideen und Möglichkeiten und wirke faszinierend und sehr anziehend. Sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen sei die Sensibilität hinsichtlich der Fragen der Sicherheit, der Manipulation, der Abhängigkeit und Wertediskussion gewachsen. Für die Beantwortung dieser Fragen habe der CDU-Ortsverband Speyer-Nord keinen besseren Referenten als Herrn Dr. Norbert Mittrücker, den Vorsitzenden des Ausschusses für Medien und Multimedia im Landtag von Rheinland Pfalz gewinnen können.
„Keine Angst, wir reden heute nicht über Bits und Bytes“, so Dr. Mittrücker zu Beginn seines Vortrages, „wir wollen erkunden, wie unsere Gesellschaft mit diesen Medien umgeht“. In vielen Familien hätten sich die Lebensbedingungen radikal verschoben – die digitale Welt (Handy, Email) werde von vielen als Bindeglied gesehen.
Die Befähigung im Umgang mit der digitalen Welt sei ein Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft, so Mittrücker. Die Medienkompetenz müsse bereits im Kindergarten beginnen und über Schule, Eltern und Freizeitbereich fortgeführt werden. „Wer heute nicht in die digitale Welt einsteigt, wird morgen aussortiert“. Natürlich lauerten auch in der digitalen Welt Gefahren und diese dürften auch nicht bagatellisiert werden. Aber Mittrücker gab auch zu bedenken, dass kein anderes Land in Europa einen strengeren Jugendschutz habe, als Deutschland.
„Wir werden an der digitalen Welt nicht vorbeikommen, ob wir dies wollen oder nicht“, so Mittrücker. Und er forderte die Zuhörer auf: „Sprechen Sie deshalb mit Ihren Kindern über das, was sie am Computer lernen. Kinder brauchen auch am Computer ihre Eltern als Gesprächspartner – lassen Sie Ihr Kind mit der Computerwelt nicht allein.
Zu diesem Vortrag schreibt Michael Stephan von der Speyerer Morgenpost:
„Fazit des Vortrages: eine gelungene Veranstaltung mit einem Referenten, der es meisterhaft verstanden hat, seine Zuhörer mit der scshwierigen Materie vertraut zu machen. Einfach gut und den „Machern“ der CDU Speyer-Nord sei gesagt: Weiter so!“