Am Speyerer Sportgeschehen interessierte Besucher fanden sich auf Einladung der CDU Speyer-West zu einem Informationsbesuch beim neuen „Judomaxx“ ein, das erst vor wenigen Monaten auf dem Gelände des früheren Hallenbades an der Butenschönstraße errichtet wurde. Die Leiterin der Geschäftsstelle des Judosportvereins, Ratsmitglied Gerlinde Görgen, führte die Gäste zunächst durch die großzügig gestalteten Räumlichkeiten, in denen gerade eine Behindertengruppe übte und daneben Leistungssportler trainierten. Anschließend veranschaulichte sie die außerordentlich breit gefächerten Aktivitäten des Vereins mit rd. 1100 Mitgliedern anhand einer Power-Point Präsentation.

Der Judosportverein widme sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Alters- und Leistungsgruppen nicht nur seiner Sportart. Eines der Kernziele dieses Vereins sei die Vermittlung sozialer Werte im Rahmen eines „ganzheitlichen Konzeptes“. So würden Menschen bereits im „Laufalter“ und später „über die Kindheit und die Pupertät bis ins junge Erwachsenenalter“ begleitet. Damit gehe der Judosportverein mit seinem Engagement für junge Menschen weit über das hinaus, was üblicherweise von einem Sportverein erwartet werden dürfe.
Bereits Kleinkindern biete er laut Görgen die Möglichkeit, sich begleitet von Erzieherinnen oder Eltern bewegungsfördernd zu betätigen. In enger Zusammenarbeit mit Kindergärten und Grundschulen würden Kindern spielerische Angebote unterbreitet, auch wenn keine Vereinsmitgliedschaft bestehe. Besonders interessant für viele Schüler sei das „Speyerer Sportkarussell“, bei dem -vom Judosportverein organisiert- im Laufe eines Jahres nacheinander in verschiedenen Vereinen unterschiedliche Sportarten erprobt werden könnten.
Eine Vielzahl besonderer Freizeitaktivitäten, wie Ferienprogramme, Abenteuerwochenenden, Spielenachmittage aber auch Hausaufgabenhilfen ebenso wie die Unterstützung bei der Berufsorientierung gehören zum Leistungsspektrum des Vereins. Auch Training für Behinderte und die frühzeitige Ausbildung junger Menschen zu Übungsleitern nehmen einen hohen Stellenwert ein. Besondere Anerkennung verdienten laut Görgen die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die die breit gefächerten Leistungen des Vereins nicht erbracht werden könnten.
Nicht ohne Stolz verwies die Leiterin der Geschäftsstelle abschließend auf die hervorragende Platzierung in den obersten Leistungsklassen des Judosports: Die Frauen spielen derzeit in der 1. und die Herren in der 2. Bundesliga!
Beeindruckt von dem großartigen Engagement der Judokas, das weit über das rein Sportliche hinausgeht und weit über die Grenzen unserer Stadt Beachtung gefunden hat, bedankte sich der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Speyer-West im Namen der Besucher für die Möglichkeit, aus erster Hand interessante Informationen über den Judosportverein zu erhalten.
Georg Emes