CDU beantragt Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bitten, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtratssitzung vom 15.11.2018 zu nehmen:
Die Verwaltung möge prüfen, wo für Wohnmobile in Speyer ein Stellplatz mit geregelter Entsorgung eingerichtet werden kann, und ein Konzept zur Realisierung entwickeln.
Begründung:
Speyer wird von Jahr zu Jahr von mehr Wohnmobil-Touristen besucht. Deutschlandweit gibt es mehr als 500.000 Wohnmobile und umgebaute bzw. als PKW zugelassene Wohnmobile. Rechnet man die ausländischen Wohnmobilisten dazu, kann man von ca. 1,8 Millionen Reisemobilen ausgehen (Schätzung der European Caravan Federation EFC) Dieser Zahl stehen rund 3.600 Stellplätze gegenüber.
Der boomende Markt der Wohnmobilisten stellt auch für Speyer eine große Chance dar. Denn der Reisemobiltourismus bietet eine große Chance, eine interessante touristische Zielgruppe noch besser zu erschließen. Wohnmobilisten sind zum einen sehr reiseaktiv und zum anderen ist bei dieser Zielgruppe die Nebensaison sehr beliebt. Aktuelle Erhebungen beziffern die Ausgaben von Reisemobilisten mit 50,50 Euro pro Person / Tag.
Aktuell existiert in Speyer für diese zahlungskräftige Gästegruppe nur ein unzureichendes Angebot.
Insbesondere mangelt es an einer Ver- und Entsorgungsstation, die auf dem Stellplatz des Technik Museums nicht vorhanden ist. Aktuell nutzen viele Wohnmobile den Festplatz als Stellplatz. Ein regelrechtes Ärgernis stellt das verbreitete Parken hinter der Schiffswerft Braun und die Entsorgung in der Landschaft dar.
Wichtig ist, bei der Suche nach geeigneten Standorten für Wohnmobile auf eine nicht allzu große Entfernung zum Stadtzentrum und den touristischen Anziehungspunkten sowie eine möglichst ruhige Lage und auch eine Nähe zu Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs zu achten. Wir könnten uns einen Stellplatz für ca. 20 Wohnmobile zB hinter dem Naturfreundehaus oder auch in der Nähe des Schwimmbades vorstellen. Beide Plätze bieten die Möglichkeit, die Innenstadt fußläufig zu erreichen.
Bei der Standortsuche sollten im übrigen auch etwaige Flächen der städtischen Tochterunternehmen mit einbezogen werden.
Wir bitten die Möglichkeiten der Realisierung zu prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Dr. Axel Wilke
Fraktionsvorsitzender